3 Tage Schützenfest Eschenbruch
Am Samstag, den 30.05.2025 startete das Schützenfest Eschenbruch für den Musikzug mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal. Danach ging es zum Königshaus und es wurde der 1. Halt gemacht und so konnten sich die Musiker und die Eschenbrucher Schützen und ihre Damen erst einmal ein paar kühle Getränke zu sich nehmen. Jetzt war es endlich soweit und mit dem Präsentiermarsch konnte Oberst Jens Kauffeld die Königsgesellschaft präsentieren und es ging dann durch das Dorf zum Festzelt. Dort wurden noch ein paar Ehrentänze gespielt und dann war auch für die Musiker Feierabend.
Am Sonntag, den 01.06.2025 hieß es wieder treffen am Festzelt und die Vereine wurden vor dem Umzug noch ins Festzelt gespielt. Der Umzug startete noch mit trocknen Füßen, aber beim König Nils Oswald und seiner Svenja angekommen kam ein kleiner Regenschauer beim Vorbeimarsch der Vereine herunter. Mit Marsch und Musik ging es dann durch die Eschenbrucher Straßen weiter bis zum Festzelt. Dort angekommen gab es noch ein paar Ansprachen bevor der Musikzug Hagen die Königsgesellschaft und den Eschenbrucher Verein ins Festzelt spielte. Bevor es mit einer Kaffeepause weiterging, wurden wieder einmal ein paar Ehrentänze gespielt. Jetzt war erst einmal eine kurze Pause angesagt und man hörte den Klängen der Marpetaler Musiker zu, bevor dann wieder die Musiker vom Musikzug dran waren. Sie spielten dann mit Marschmusik die Vereine zur Gratulation der Königsgesellschaften auf Zelt und dann ging es mit Liedern wie z.B. „Himmelblaue Augen“ oder „Böhmischer Traum“ weiter. Gegen ca. 18.00 Uhr endete dann der 2. Tag.
Der 3. und letzte Tag startete mit dem Katerfrühstück, wo der Musikzug Hagen wieder für super Stimmung sorgte und die Gäste zum Mitsingen, schunkeln und klatschten einlud. Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann wieder zum abholen der Königsgesellschaft. Von dort aus ging es dann auf die Anhänger und weiter nach Hiddensen und auf die Klus. Überall unterhielten wir dann die Schützen und ihre Gäste mit unserer Musik bis wir wieder in Eschenbruch angekommen sind. Der letzte Marsch ging dann auf Festzelt und bevor die Musiker Feierabend machen konnte, wurden wieder einige Ehrentänze gespielt. Dann war auch für die Musiker 3 Tage Musik vorbei und so endete wie jedes Fest in Eschenbruch in gemütlicher Runde an der Theke.








